Breaking Waves (2022) by DRIFT at Elbphilharmonie Hamburg

DRIFT »Breaking Waves«

Hunderte beleuchtete Drohnen tauchten die Elbphilharmonie in ein Wellenspiel aus Licht. Jetzt die Aufnahme der spektakulären Kunstperformance ansehen.

Eigens für die Elbphilharmonie hat das niederländische Künstlerduo DRIFT ein Kunstwerk erschaffen, das die Westspitze des Gebäudes am 28. April 2022 in ein Wellenspiel aus Licht eintauchen ließ. Hunderte Drohnen tanzten zum Zweiten Satz des Klavierkonzertes von Thomas Adès, gespielt vom NDR Elbphilharmonie Orchester mit dem Pianisten Kirill Gerstein unter der Leitung ihres Chefdirigenten Alan Gilbert. Aufgezeichnet wurde die Musik im Rahmen des Festkonzertes zum 5. Geburtstag der Elbphilharmonie am 11. Januar 2022.

Making Of: »Breaking Waves« :Die Künstlerin Lonneke Gordijn und Generalintendant Christoph Lieben-Seutter erzählen von den Hintergründen des Projekts

Breaking Waves (2022) by DRIFT at Elbphilharmonie Hamburg Breaking Waves (2022) by DRIFT at Elbphilharmonie Hamburg © Bertold Fabricius

Mediathek : Weitere Beiträge

Video abspielen

: Reflektor Sophie Hunger: Ein Rückblick

Ein grandioses Wochenende mit der Singer-Songwriterin Sophie Hunger – mit vielen Pop Acts, Jazz, Orchester, Film und Literatur

Souad Massi
Video abspielen

Video on Demand vom 14.3.2025 : Souad Massi

Folk-Flair im Großen Saal: Die algerisch-französische Sängerin präsentiert Songs ihres neuesten Albums »Sequana«.

Video abspielen

: Konzertfilm »World Builder, Creature«

Alex Paxtons Musik in einem kunstvollen Konzertfilm mit handgemalten Animationen.